STEYR MIT TOPNEUHEIT AUF DER ASTRAD: KOMMUNALSPEZIALIST WIEDER BEI ÖSTERREICHS GRÖSSTER KOMMUNALMESSE DABEI
6165 CVT, 4135 Profi CVT und der brandneue 4120 Expert CVT: „Spezialeinheit Orange“ mit starkem Produktportfolio vertreten / Rahmenvertrag mit BBG vereinfacht Beschaffung
Der Kommunalspezialist STEYR nutzt die diesjährige zwölfte Ausgabe der größten kommunalen Wirtschaftsschau in Österreich für einen starken Auftritt der „Spezialeinheit Orange“. Mit einem 6165 CVT, einem 4135 Profi CVT und einem brandneuen 4120 Expert CVT – selbstverständlich alle in Kommunalausführung – stellt STEYR in Wels erneut seine Leistungsfähigkeit im Kommunalsektor unter Beweis. Dazu gehören auch die Rahmenvereinbarung mit der Bundesbeschaffung GmbH (BBG)
und die einfache Möglichkeit für alle österreichischen Gemeinden und öffentlichen Einrichtungen, Kommunaltraktoren von STEYR im e-Shop der BBG abzurufen.
Expert CVT: Neuer Stern am Kommunalhimmel
Der neue STEYR Expert CVT hält, was der Name verspricht: Ein brandneuer Traktor, der die Vielseitigkeit des Multi mit der Kraft und dem Komfort eines Profi kombiniert: Der Expert CVT überzeugt mit der Summe der besten Eigenschaften seiner Markengeschwister. Und nicht nur das: Mit dem STEYR Expert CVT ist das außerordentlich bewährte STEYR S-Control Stufenlosgetriebe erstmals
auch in der kompakten 100-PS-Klasse verfügbar. „Die Marke STEYR hat sich u. a. im
Kommunalsektor einen exzellenten Ruf erworben. Wir sind deshalb stolz, unser Modellportfolio mit dem Expert CVT um ein Premiummodell ergänzen zu können, das kompakte Abmessungen mit hohem Komfort und starker Leistung in perfekter Weise verbindet“, so August Schönhuber, Gebietsverkaufsleiter Kommunal von STEYR.
Hinzu kommt: Auch Kommunen und öffentliche Einrichtungen haben kein Geld zu verschenken. Dank HIe-SCR2 erfüllen die kraftvollen 4-Zylindermotoren des Expert CVT nicht nur die Euro Abgasstufe V, sondern schonen mit der effizienten elektronischen Motorsteuerung S-tronic und dem höchst wirtschaftlichen Betrieb auch die Kassen der kommunalen Betreiber spürbar.
Kommunalrahmen – auch am neuen Expert CVT
Der vollintegrierte Frontanbauraum des Expert CVT mit bis zu 2.300 kg Hubkraft in der Fronthydraulik, die Frontzapfwelle mit 1.000 U/min und der auch mit Frontlader kombinierbare Kommunalrahmen mit Euro III Systemadapter sorgen für maximale Einsatzflexibilität und Vielseitigkeit. Dazu trägt der modulare Aufbau des Kommunalrahmens mit integriertem Anhängermaul und abnehmbaren Laschen
für die Geräte-Schwenkverschraubung entscheidend bei. Dabei ist die robuste Bauweise der STEYR Kommunalrahmen eines der Markenzeichen: Dafür sorgen
u. a. die Absicherung von Torsionskräften und die Hinterachsabstützung; auf Wunsch sind die Kommunalrahmen darüber hinaus auch mit Verteilergetriebe und Vorderachsabstützung mit Niveauregulierung verfügbar.
Starke Flotte für alle Fälle
Kommunale Aufgaben sind höchst vielfältig. Sie reichen vom Winterdienst mit Räumschilden, Schneefräsen und Streugeräten über die Unterhaltung von Straßen und Gewässern einschließlich der Pflege von Begleitgrün bis zur Reinigung von Straßen, Wegen und Plätzen. Mit den Modellen 6165 CVT, 4135 Profi CVT und 4120 Expert CVT zeigt STEYR einen aktuellen Ausschnitt aus dem inzwischen neun Modelle umfassenden Kommunalangebot, das Motorisierungsoptionen von 58–300 PS bietet.
Als optionale Zusatzausstattungen der STEYR Kommunalflotte sind u. a. Frontlader, Palettengabel, Leichtgutschaufel und Arbeitskorb ebenso wie Frontschneepflug, Tellerstreuer, Böschungsmäher, Astund Wallheckenschere sowie Kombinationsmäher verfügbar. Besonders interessant für alle österreichischen Gemeinden und öffentlichen Einrichtungen ist die Rahmenvereinbarung von STEYR mit der Bundesbeschaffung GmbH (BBG), über die die gesamte STEYR Kommunalflotte mit ihren vier Leistungsklassen verfügbar ist. Auch die gleichzeitige Bestellung von mit ausgeschriebenen Zusatzgeräten sowie Ausstattungsänderungen sind problemlos möglich.